Wer kann schon langfristig auf Burger verzichten? Also wir jedenfalls nicht. Daher stellen wir euch hier eine Low-Carb-Variante vor, von der wir gar nicht genug bekommen können. Und das Schöne: Man stellt einfach die unterschiedlichen Schälchen mit dem Bacon/Tomaten/Salatblätter/roten Zwiebeln auf den Tisch und jeder kann sich nach dem Baukastensystem seinen Burger basteln. Genau so mögen wir Low Carb! Happy Burger Day!

Zutaten
- 4 Scheiben Low-Carb-Brötchen
- 2 Frikadellen
- 2 Scheiben Gouda
- 4 EL Mayonnaise
- 70 g Frühstücksspeck
- 2 Blätter Eisbergsalat
- 1 Tomate
- 1 rote Zwiebel
Anleitungen
-
Den Frühstücksspeck in einer Pfanne knusprig anbraten
-
Salat und Tomate putzen
-
Die Zwiebel und Tomate in dünne Scheiben schneiden
-
Pro Person zwei Scheiben des Low-Carb-Brots jeweils mit 1 EL Mayonnaise bestreichen
-
Das Salatblatt, die Frikadelle, die Tomatenscheiben, die Zwiebelringe und den knusprigen Frühstücksspeck darauf platzieren und sofort servieren
Rezept-Anmerkungen
Hier findet Ihr das Rezept für die Low-Carb-Brötchen.
Nutrition Facts
Low-Carb-Rezept für einen Bacon Burger
Amount Per Serving
Calories 902.8
Calories from Fat 586
% Daily Value*
Fat 65.1g100%
Carbohydrates 7.5g3%
Protein 62.8g126%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Gibt es ein Rezept für die Brötchen? Oder kann man die fertig kaufen?
Hallo Hannes,
die Brötchen sind Oopsies. Das Rezept findest du hier: https://www.lowcarb-ernaehrung.info/low-carb-broetchen/
Viele Grüße
Dein Low-Carb-Team
Yeah! Ein Burger. ich dachte schon, die wären jetzt gestorben. hat echt gut geschmeckt. ich glaube, ich mache mir morgen noch mal nachschub.