Ob als leichte, kohlenhydratarme Vorspeise oder als kleines, aber feines Abendessen – die kleinen Omelette-Röllchen mit Lachs und Frischkäse machen ganz schön was her! Natürlich können die Omelette-Röllchen auch prima als leichtes Fingerfood, als raffinierte Vorspeise oder als kleiner, kohlenhydratarmer Happen zwischendurch genutzt werden. Denn eines ist klar – diese Omelette-Kreation mit Lachs und Frischkäse eignet sich zu vielerlei Anlässen. Low Carb sind sie mit einem Kohlenhydratgehalt von 1g Kohlenhydrate pro Omelette-Röllchen allemal. Und wer etwas mehr Abwechslung möchte, kann die leckeren Röllchen selbstverständlich ganz nach Belieben nach Lust und Laune variieren. Besonders geeignet sind dazu zum Beispiel Pilze, Schinken, Käse und natürlich frische Kräuter. Was ist deine Lieblings-Kreation? Wie wandelst du die kohlenhydratarmen Omelette-Röllchen am liebsten um? Schreib uns gern unter diesem Beitrag! Wir sind gespannt auf deine Kreation.
Du bist auf den Geschmack gekommen? Hier findest du unsere besten Rezepte für Low Carb Omelettes.
Zutaten
- 8 Eier
- 8 EL Mineralwasser
- 200 g Lachs geräuchert
- 200 g Frischkäse
- Rapsöl
- Etwas Rucola
- Salz
- Pfeffer
- Holzspießchen/Partyspieße
Anleitungen
-
Eier, Mineralwasser, Salz und Pfeffer verquirlen
-
Etwas Rapsöl in einer beschichteten Pfanne (ca. 20 cm) erhitzen und ein Viertel der Eiermasse in die Pfanne geben
-
Bei mittlerer Hitze etwas stocken lassen bis das Omelette oben fest ist, wenden und weitere 2 Minuten von der anderen Seite braten
-
Herausnehmen und drei weitere Omeletts backen und abkühlen lassen
-
Die Omeletts mit Frischkäse bestreichen, mit Rucola und geräuchertem Lachs belegen und aufrollen
-
In je drei schräge Stücke schneiden und mit Spießchen feststecken
-
Fertig sind die Low Carb Omeletteröllchen mit Lachs und Frischkäse
Hallo, blöde Frage, sind die 120kcal pro Stück oder für die 12 Stück?
Hallo Christina,
die Nährwerte gelten pro Stück.
Viele Grüße und lass es dir schmecken!
Dein Low-Carb-Team
Gestern gleich probiert. Sau lecker. Die gibts direkt nächstes Wochenende wieder, wenn die ganze Familie zum Osterfrühstück/Brunch kommt.